Windkraftanlagen

Neben Solarenergie erfreut sich Windenergie steigender Beliebtheit. Doch wie kann man die Kraft des Windes in einem Privathaushalt nutzen?

Klassische Windkraftanlagen verfügen über eine horizontale Achse. Windkraftanlagen mit horizontaler Achse haben einen drehbaren Kopf und werden mittels Windfahne nach dem Wind ausgerichtet. 

Solche Windkraftanlagen funktionieren schon bei leichter Windstärke.

 

Lohnt sich eine private Windkraftanlage?

Im Zuge der steigenden Energiepreise denken viele private Verbraucher über alternative Energiequellen wie Solar- oder Windkraft nach. Während Sonnenkollektoren mittlerweile häufig zu sehen sind, haben Windkrafträder im eigenen Garten immer noch Seltenheitswert. Dabei werden sie inzwischen sogar von der Verbraucherzentralen empfohlen, weil der private Energiebedarf damit in sonnenarmen, windigen Gegenden noch effektiver gedeckt werden kann als mit einer Solaranlage.

 

Kriterien für den Bau einer privaten Windkraftanlage

Für die Wirtschaftlichkeit einer Windkraftanlage für den Privatgebrauch ist vor allem der richtige Standort entscheidend. Es gibt aber auch sogenannte Mikro-Windkraftanlagen mit einer Nennleistung von 1,5 Kilowatt. Allerdings kann nicht auf jedem Grundstück ein Windkraftrad aufgestellt werden.

Aber dies sind Fragen, die wir Ihnen gern beantworten. Wir, Korn-Elektro in Reichling, sind Ihr Ansprechpartner für Windkraftanlagen im Privatbereich.

 

Was und Wie?

Wie so eine Anlage genau funktioniert, was zu beachten ist und ob und wie eine solche Windkraftanlage genhemigt wird; alle diese Fragen beantworten wir Ihnen.  


pdfInfo-Broschuere-Windkraftanlagen.pdf  beantwortet einige Fragen wie zum Beispiel: 

  • Was ist Inselbetrieb?
  • Was bedeutet Überschußeinspeisung?
  • Windenergie zu Hause nutzen?
  • Wie wird eine Windkraftanlage installiert? 

 Seitenansicht-Windkraftanlage-auf-dem-DachWindkraft-im-eigenen-GartenWindkrfatanlage-auf-eigenen-Haus

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.